Online-Interview – Worauf Sie achten sollten

Online-Interview werden immer gebräuchlicher. Wir zeigen Ihnen, was das Online-Interview einfacher macht.

Die Globalisierung und Digitalisierung fördern den Einsatz von Online-Interviews. Das Coronavirus unterstützt diesen Trend zusätzlich. Unter Online-Interviews versteht man einerseits zeitversetzte Video-Interviews und andererseits gleichzeitige Interviews über Skype oder ein vergleichbares Instrument wie Google Hangouts. Beim Video-Interview beantworten die Kandidaten innerhalb einer vorgegebenen Zeitspanne Fragen, die auf dem Monitor angezeigt werden. Zum Skype-Interview vereinbaren Sie mit dem Kandidaten einen Termin zu einem Gespräch, das online statt in einem persönlichen Treffen an einem geografisch festgelegten Ort erfolgt. Das Gespräch selbst verläuft gleich wie die Gespräche an einem Tisch. Dennoch gilt es einige Besonderheiten zu beachten.

Online-Interview_Was_beachten

Klare Einwähl-Anweisungen

Informieren Sie die Kandidaten über die nötigen Zugangsdaten des verwendeten Online-Tools. Dies kann ein Link, Kenn- oder/und Passwörter sein. Damit stellen Sie sicher, dass der Kandidat und Sie online wirklich aufeinandertreffen. Denn funktioniert der Zugang nicht, so sorgt dies für Verwirrung und Nervosität.

Vermeiden Sie Störungen

Suchen Sie sich einen ruhigen Ort im Unternehmen, damit im Hintergrund keine Störgeräusche zu hören sind und Ihr Gegenüber Sie versteht. Testen Sie das Tool vorab mit einem Arbeitskollegen, um sicher zu gehen, dass es funktioniert und die Verbindung gut ist.

 

Halten Sie Augenkontakt

Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihren Gesprächspartner. Fokussieren Sie sich dazu auf die Kamera und starren Sie nicht in den Bildschirm. Wenn Sie mit dem Blick umherschweifen, kann das Ihren Gesprächspartner verunsichern.

Geben Sie Einblick in die Firma

Mit einem Online-Interview bleibt dem Gesprächspartner der Einblick in Ihr Unternehmen, die Arbeitsatmosphäre und -kultur verwehrt. Bereiten Sie deshalb einen virtuellen Rundgang durch das Unternehmen mit Mitarbeiterstimmen vor. Damit können Sie dem Kandidaten zeigen, wie es sich anfühlt, bei der Unternehmung zu arbeiten und ihn so überzeugen.

Nehmen Sie das Gespräch auf

Wenn Sie das Online-Interview aufnehmen, erübrigen sich die Notizen während des Gesprächs. Sie können das Gespräch auch einem Arbeitskollegen aus der HR-Abteilung zeigen. Wichtig ist aber: stellen Sie unbedingt sicher, dass der Bewerber mit der Aufzeichnung einverstanden ist. Am besten senden Sie ihm vorab eine Einverständniserklärung.

Was Sie in Online-Interviews über Ihre Gesprächspartner erfahren, lesen Sie hier.