Was Online-Interviews Ihnen zeigen

Die Situation im Online-Interview ist etwas anders als bei normalen Vorstellungsgesprächen. Als Arbeitgeber erhalten Sie deshalb andere, aber genauso wichtige Informationen.

In einem Online-Interview treffen Sie die Stellenbewerber nicht physisch. Jeder hält sich an einem anderen Ort auf.

Online-Interview

Während Sie wahrscheinlich in Ihrem Unternehmen sitzen, sind die Bewerber zumeist in den eigenen vier Wänden. Das kann den Bewerbern mehr Selbstsicherheit geben. Gleichzeitig kann sie der Umgang mit der Technik für das Online-Interview nervös machen.

Trotz der geografischen Distanz erfahren Sie im Online-Interview einiges über Ihre Gesprächspartner.

Seriöse Vorbereitung

Interessiert sich ein Bewerber für die Stelle, wird er pünktlich zum Gesprächstermin online sein, so, als ob es ein analoges Gespräch wäre. Kommt irgend etwas Dringendes dazwischen, werden die interessierten Bewerber Sie informieren. Lässt ein Bewerber nichts von sich hören, dürfen Sie dies als fehlendes Interesse deuten.

Wenn der Kandidat zwar online ist, aber Probleme mit der Kamera oder dem Mikrofon hat, hat er das Gespräch technisch schlecht vorbereitet. In diesem Fall sehen Sie auch gleich, wie er mit Stresssituationen umgeht.

Störend ist auch, wenn Hintergrundgeräusche wie ein laufender Fernseher die Verständlichkeit beeinträchtigen oder in den Raum platzende Kinder oder Partner das Gespräch unterbrechen. Der Kandidat sollte sich alleine in einem ruhigen Raum befinden. Dasselbe gilt auch für Sie selbst. Worauf Sie bei Online-Interviews sonst noch achten sollten, erfahren Sie hier.

 

Professioneller Online-Auftritt

Unprofessionell wirken Skype-Profile mit Urlaubsbildern oder Namen wie Funnygirl_95. Haben Sie das Interview über Skype angemeldet, so wäre es angebracht, dass Bewerber ihr Profil business-fähig machen.

Auch wenn ein Online-Interview meist nur den Oberkörper des Kandidaten zeigt, so sehen Sie doch, ob sich die Person dem Gespräch angemessen gekleidet hat oder im ausgeleierten T-Shirt vor dem Bildschirm erscheint.

Auch die Haltung sagt einiges darüber aus, wie ernst eine Person das Gespräch nimmt: Sitzt sie aufrecht vor dem Bildschirm oder lümmelt Sie sich auf dem Sofa?

Einen Hinweis, ob sich ein Kandidat Gedanken zu seiner Wirkung gemacht hat, gibt auch das, was neben der Person von der Kamera aufgezeigt wird und nicht professionell wirkt: Fotos, Feriensouvenirs, Kinderzeichnungen.

Umgang mit Stresssituation

Wirken die Gesprächspartner sehr angespannt, so ist dies in Interviews zu einem gewissen Grad normal. Die oft noch ungewohnte Situation von Online-Interviews kann die Nervosität verstärken. Legt sich die Angespanntheit im Verlaufe des Gesprächs jedoch nicht, so überlegen Sie sich, wie belastbar der Gesprächspartner in Stresssituationen an der Arbeit sein wird.