Pflegefach­kräfte erfolgreich finden

Traditionelle Stelleninserate reichen bei Fachkräftemangel, wie etwa bei Pflegefachkräften, nicht mehr aus.

Pflegekräftemangel in der Schweiz

Jedes Jahr fehlen in der Schweiz rund 3000 Pflegefachkräfte. Zwar werden rund 3000 Fachkräfte in der Pflege jedes Jahr in der Schweiz ausgebildet. Um den Bedarf zu decken, wären insgesamt aber 6000 neue Fachkräfte in Pflegeberufen notwendig. Dies berichtete die NZZ am Sonntag. Deshalb muss ein grosser Teil des Pflegepersonals im Ausland rekrutiert werden. Mit den traditionellen Stelleninseraten und Jobplattformen kommen Sie bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften in dieser Branche nicht mehr weit.

Wie spricht man die richtigen Pflegekraft-Profile an?

Damit Sie Ihren Bedarf an Pflegepersonen decken können, muss Ihre Stellenausschreibung also international beachtet werden und auch diejenigen Personen ansprechen, die nur latent auf der Suche sind. Deshalb empfiehlt es sich, auf Programmatic Job Advertising zu setzen. Dabei wird auf denjenigen Internetseiten Ihre Stelle beworben, die

potenzielle Kandidaten aufgrund ihres Berufsprofils aus Interesse aufrufen. Mit Programmatic Job Advertising erfolgt die Auswahl der verschiedenen Online-Kanäle zur Platzierung der Kampagne und die zielgruppengenaue Verbreitung Ihrer Stellenanzeige automatisch.

pflegekräfte_ansprechen_programmatic_job_advertising

Gehen Sie neue Wege, um ans Ziel zu gelangen

Diesen neuen Weg zur Rekrutierung Ihrer Fachkräfte einzuschlagen, zahlt sich aus: Wenn Sie Ihre vakanten Stellen schneller und mit den geeigneten Personen besetzen können, sind Sie Ihren Mitbewerbern einen Schritt voraus und können Ihre Ressourcen in der Personalabteilung dazu nutzen, die bestehenden Fachkräfte im Unternehmen zu halten.

Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Pflegefachkräfte mit Programmatic Job Advertising zu finden.